Gemeinde Wartenberg | »Turbo« im Wartenberg Rathaus

»Turbo« im Wartenberger Rathaus

Im Wartenberger Rathaus wird jetzt im computertechnischen Sinne der »Turbo« eingeschaltet: Die zwei Server der Verwaltung waren an Ihre Leistunsgsgrenzen gestoßen, jetzt gibt es nur noch »einen Server, auf dem zwei Server virtualisiert laufen«, wie Thorsten Dampf (rechts) von der ausführenden Firma dampf.it erklärt. »Das System ist nun viel schneller, außerdem sparen wir Strom«, ergänzt Marting Ortwein (links) von der Wartenberger Gemeindeverwaltung. »Ausgetauscht wurde das Ganze an einem Wochenende«, fügt Hartmut Lerch (Zweiter von rechts) von dampf.it hinzu. »Zuerst konzentrierten wir uns auf die Arbeitsplätze mit Publikumsverkehr, danach kamen die anderen Computer dran.« So eine Umstellung des Computersystems einer Gemeinde ist nicht gerade einfach. »Es gibt viele Spezialanwendungen, die zu beachten sind und auch in anderen Kommunen genutzt werden«, erläutert Thorsten Dampf. Bürgermeister Manfred Dickel erklärte dazu abschließend, dass aus diesem Grund auch spezielles Wissen auf dem kommunalen Sektor Bedingung bei der Auftragsvergabe gewesen sei.

Text und Foto: Annika Rausch; Veröffentlicht im Lauterbacher Anzeiger vom 7.10.2014