Stadt Ulrichstein | Neue leistungsfähige EDV-Anlage
Vorstellung der neuen EDV-Anlage im Bürgerbüro.
Stadt hat eine neue leistungsfähige EDV-Anlage – heimischer Anbieter
Ulrichstein (dg). Eine veraltete EDV-Anlage mit zum Teil weit über fünf Jahre alten Computern sorgten bei der Stadt Ulrichstein häufig für Klagen über Probleme mit alten Softwareständen. So konnten die Anwender zum Beispiel oftmals Office-Dateien nicht öffnen, die per Mail zugeschickt wurden. Die Umgebung war schlecht gewartet und keine regelmäßigen Updates installiert. Abhilfe war deshalb dringend angesagt. Im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung für die Erneuerung der Hard- und Software wurde dabei auch die Firma Dampf.it angeschrieben. Sie hatte ihren Firmensitz in 2011 aus einem Lauterbacher Stadtteil nach Unter-Seibertenrod verlegt. Nach Auswertung der Angebote stand fest, dass die örtliche Firma das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hatte und der Auftrag erteilt werden konnte. Sie erstellte im April 2012 zunächst eine Analyse und ein IT-Konzept. Darin wurden Maßnahmen zur Erneuerung und Optimierung der IT ausgearbeitet.
Dies sah folgendermaßen aus: Zeitgemäße PCs inklusive Vor-Ort-Service, bei Hardwaredefekten wird dampf.it im Auftrag des Herstellers mit der Reparatur betraut, es entstehen der Stadtverwaltung keine zusätzlichen Kosten. Der PC ist innerhalb 24 Stunden wieder einsatzbereit. Aktuelle Softwarestände und Updates für alle Programme sind ebenfalls vorhanden. Ein zeitgemäßes Firewallsystem und Virenschutz zur Absicherung des Netzwerkes sorgen für optimale Sicherheit. Durch moderne PCs und Bildschirme ist ein effizienteres Arbeiten der Mitarbeiter möglich.
Es ist jetzt auch eine Anbindung von Bauhof und Kläranlage an das Netzwerk der Verwaltung erfolgt. Dadurch ist eine zentrale Datenablage und ein zentraler E-Mail Zugriff gewährleistet. Neu ist auch der Internetzugrang inklusive WLAN im Seminarraum für Gäste. Eine Leistungsfähige Software zur Systemüberwachung sorgt dafür, dass Server und PCs permanent von dampf.it auf korrekte Funktion überprüft werden. Bei Fehlfunktion oder Systemstörung wird dampf.it direkt alarmiert und kann die Störung beheben, so dass mögliche Ausfallzeiten minimiert werden.
In den nächsten Wochen folgt noch die Anbindung des Feuerwehrtraktes an das Netzwerk der Verwaltung, um dort dann auch zentral auf Daten zugreifen zu können, sicher aufs Internet zugreifen zu können. „Ich bin froh, dass wir mit der Firma dampf.it ein EDV-Dienstleistungsunternehmen vor Ort haben, das regional orientiert ist und im Falle eines Falles durch kurze Wege eine schnelle Reaktionszeit zusichert. Der komplette Rundum-Service verspricht auch eine jederzeitige Verfügbarkeit auch außerhalb der normalen Bürozeiten oder auch an Wochenenden“, betonte Bürgermeister Edwin Schneider jetzt bei der offiziellen Vorstellung der Anlage im Rathaus. Die Anlage wurde von Thorsten Dampf und Edgar Reinhard von der dampf.it erläutert.
Text und Foto: Dieter Graulich; Veröffentlicht am 27.10.2012 unter: http://osthessen-news.de/E/1221727/ulrichstein–stadt-hat-eine-neue-leistungsfaehige-edv-anlage-heimischer-anbieter.html